Badezimmerspiegel sind unverzichtbare Bestandteile unseres täglichen Lebens und bieten sowohl Funktionalität als auch Ästhetik. Die Herstellung dieser Spiegel erfordert einen sorgfältigen Prozess, der Klarheit, Haltbarkeit und eine makellose reflektierende Oberfläche gewährleistet. Hier sehen Sie im Detail, wie Badezimmerspiegel hergestellt werden:
- Auswahl und Zuschnitt von Glas
Der Prozess beginnt mit der Auswahl hochwertiger Glasscheiben. Floatglas ist in verschiedenen Qualitäten erhältlich, z. B. Architekturglas, Spiegelglas und Automobilglas. Bei MIGO Glass entscheiden wir uns für Floatglas in Spiegelqualität. Dieses Floatglas wird dann mit einer automatischen Schneidemaschine auf die gewünschte Größe und Form zugeschnitten, oft mit Diamantstaub eingebettet, um saubere und genaue Schnitte zu gewährleisten.
- Polieren und Reinigen
Nach dem Schneiden werden die Glaskanten poliert, um jegliche Schärfe zu beseitigen und eine glatte Oberfläche zu erzielen. Die Glasoberfläche wird gründlich gereinigt, um Staub, Fett und Verunreinigungen zu entfernen, die die reflektierende Beschichtung beeinträchtigen könnten.
- Versilberungsprozess
Der Kern der Spiegelherstellung ist der Versilberungsprozess. Dabei wird die Rückseite des Glases mit einer reflektierenden Schicht beschichtet. Traditionell wurde hierfür eine Mischung aus Zinn und Quecksilber verwendet, moderne Methoden verwenden jedoch eine Nassabscheidungstechnik. Dabei wird eine Silbernitratlösung auf das Glas aufgetragen, die chemisch reagiert und eine dünne Schicht metallischen Silbers bildet.
- Schutzbeschichtungen
Um die empfindliche Silberschicht zu schützen, werden eine Reihe von Schutzbeschichtungen aufgetragen. Ursprünglich wurde eine Kupferschicht verwendet, doch moderne Methoden bevorzugen aus Umweltschutzgründen kupferfreie Beschichtungen. Auf diese Beschichtungen folgen mehrere Farbschichten, um Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.
- Qualitätskontrolle und Inspektion
Nach dem Trocknen der Beschichtungen werden die Spiegel einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Dazu gehört auch die Prüfung auf etwaige Verzerrungen, Kratzer oder Unvollkommenheiten der reflektierenden Oberfläche. Hochwertige Badezimmerspiegel sind so konzipiert, dass sie nur minimale bis gar keine Verzerrungen aufweisen und eine klare und genaue Reflexion ermöglichen.
- Letzter Feinschliff und Verpackung
Der letzte Schritt besteht darin, zusätzliche Funktionen hinzuzufügen, beispielsweise abgeschrägte Kanten. Anschließend werden die Spiegel sorgfältig verpackt, um Transportschäden zu vermeiden, und sind bereit für den Versand an unsere Kunden.
Die Herstellung von Badezimmerspiegeln ist eine Mischung aus traditionellen Techniken und modernen Innovationen und stellt sicher, dass jeder Spiegel nicht nur funktional, sondern auch eine stilvolle Ergänzung für jedes Badezimmer ist. Von der ersten Glasauswahl bis zur abschließenden Qualitätsprüfung ist jeder Schritt entscheidend für die Schaffung eines Spiegels, der den hohen Ansprüchen an Klarheit und Haltbarkeit gerecht wird.
Wenn Sie weitere Fragen zu Glasprodukten haben oder weitere Informationen benötigen, fragen Sie uns gerne!